Namibia: Das solltest du vor deiner Reise wissen
- Rebecca
- 13. Aug. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Bevor du dich auf deine Reise begibst, ist es wichtig, einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Dazu gehören das Überprüfen der Visabestimmungen, die Wahl des optimalen Reisezeitpunkts, die Beachtung von Gesundheitsvorschriften und Impfungen, das Genießen lokaler Speisen und Getränke, das Berücksichtigen des aktuellen Wechselkurses sowie das Erlernen grundlegender Ausdrücke in der Landessprache. Vergiss auch nicht, die Gültigkeit deines Ausweisdokuments zu überprüfen.

Vorbereitungen
Visum
Deutsche Staatsbürger können ohne Visum für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen pro Jahr nach Botswana einreisen. Bei der Ankunft an allen offiziellen Grenzstellen wird ein gebührenfreier Einreisestempel (Visitors' Entry Permit) ausgestellt.
Auslandskrankenversicherung
Beste Reisezeit
Impfungen & Krankheiten
Sprache
Währung
Wichtige Worte die man wissen sollte
Hier sind einige nützliche Wörter und Ausdrücke auf Afrikaans und Oshiwambo, die euch bei einer Reise nach Namibia hilfreich sein können:
In Afrikaans:
Hallo – Hallo
Hoe gaan dit? – Wie geht es Ihnen?
Dankie – Danke
Ja – Ja
Nee – Nein
Asseblief – Bitte
Waar is...? – Wo ist...?
Totsiens – Auf Wiedersehen
Ek het hulp nodig – Ich brauche Hilfe
Goeie reis – Gute Reise
In Oshiwambo:
Wa lelepo – Hallo
O wapi? – Wie geht es dir?
T谢谢 – Danke
E – Ja
O – Nein
Ndapota – Bitte
Oshili – Wo ist...?
Tjilimuka – Auf Wiedersehen
O na tja – Ich brauche Hilfe
O na lii? – Gute Reise
Diese grundlegenden Ausdrücke können euch helfen, euch verständlich zu machen und freundliche Kontakte vor Ort zu knüpfen.
Traditionelle Gerichte
Biltong: Trockenfleisch, das in Streifen geschnitten und gewürzt wird. Es ist ein beliebter Snack und kann aus Rindfleisch, Wildfleisch oder anderen Fleischsorten hergestellt werden.
Kapana: Gegrilltes Fleisch, das auf Straßenmärkten oder bei sozialen Anlässen serviert wird. Es ist oft gewürzt und über offenem Feuer gegrillt.
Potjiekos: Ein traditioneller Eintopf, der in einem Gusseisentopf (Potjie) über offenem Feuer gekocht wird. Er enthält Fleisch, Gemüse und Gewürze und wird oft zu besonderen Anlässen zubereitet.
Pap: Ein Brei aus Maismehl, der als Beilage zu vielen Gerichten serviert wird, ähnlich wie Polenta.
Namibian Style Beef or Game Steaks: Rind- oder Wildsteaks, oft gegrillt und einfach gewürzt, die in Namibia sehr beliebt sind.
Oshifima: Ein Brei aus Mais oder Hirse, der oft mit Fleisch oder Gemüse serviert wird und besonders im nördlichen Namibia verbreitet ist.
Kapana: Eine Art von Grillfleisch, das an Straßenständen verkauft wird, und ein beliebtes Gericht für gesellige Zusammenkünfte ist.
Mopane Worms: Getrocknete oder gebratene Raupen, die als Proteinquelle dienen und in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Sie sind besonders in ländlichen Gebieten verbreitet.(schmeckt nach Fisch)
Typische Getränke
Windhoek Lager: Ein beliebtes Lagerbier, das in Namibia gebraut wird und in vielen Restaurants und Bars erhältlich ist.
Tafel Lager: Ein weiteres bekanntes Lagerbier aus Namibia, das oft in geselligen Runden genossen wird.
Kalahari Melon Beer: Ein traditionelles Getränk, das aus der Kalahari-Wassermelone hergestellt wird und einen erfrischenden Geschmack hat.
Oshikandela: Ein traditionelles Getränk aus fermentiertem Mais, das einen leicht säuerlichen Geschmack hat.(eklig)
Boeremeisies: Ein süßes Getränk, das aus fermentiertem Maismehl oder Sorghum hergestellt wird und oft in ländlichen Gebieten genossen wird.
Namibian Wines: Obwohl Wein nicht so traditionell wie Bier ist, wird in Namibia Wein aus lokalen Weingütern produziert und ist in verschiedenen Sorten erhältlich.
Yorumlar