top of page
  • Facebook
  • Instagram
Toskana23-232.jpg

Hi,

thanks for dropping by!

Wir sind Rebecca & Domi.

Reiseliebhaber, Wanderfreunde und Fotoliebhaber.

Es freut uns, dass ihr auf unserer Seite gelandet seid. Wir hoffen, dass wir Euch mit manchen Beiträgen inspirieren können.

Botswana: Highlights, Restaurants und Campingplätze

  • Autorenbild: Rebecca
    Rebecca
  • 5. Sept. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Botswana, im südlichen Afrika gelegen, beeindruckt mit seiner vielfältigen Tierwelt und den weitläufigen Naturlandschaften. Das Okavango-Delta, eines der größten Binnenflussdeltas der Welt, bietet einmalige Safari-Erlebnisse und ist ein Paradies für Wildtiere. Im Chobe-Nationalpark ziehen besonders die großen Elefantenherden, Löwen und Nilpferde die Aufmerksamkeit auf sich.

Highlights & Campsite



 

Map




 


Unser Tag im Chobe-Nationalpark begann früh, als wir noch in der Dunkelheit mit dem 4x4-Fahrzeug aufbrachen. Am Eingang des Parks mussten wir uns erst einmal in die Schlange der wartenden Jeeps einreihen. Die Spannung stieg, während wir darauf warteten, dass sich die Tore öffneten und alle Fahrzeuge sich im riesigen Park verteilten. Sobald wir drinnen waren, konnte das Abenteuer endlich beginnen.


Nach einer Weile des Suchens stießen wir auf eine Löwenfamilie, die sich unter einem Busch niedergelassen hatte. Der Anblick war einfach unglaublich: Das Männchen war damit beschäftigt, einen Büffel zu verspeisen, während die Kleinen ausgelassen herumtollten oder bei ihrer Mutter tranken. Der Rest der Familie lag faul herum, scheinbar unbeeindruckt von unserer Anwesenheit. Es war eine dieser Szenen, die man sonst nur aus Naturdokumentationen kennt, und ich konnte kaum fassen, dass ich sie mit eigenen Augen sah.



Wir fuhren weiter und entdeckten wenig später eine Gruppe Löwinnen, die nach einer Trinkpause am Wasser über die offene Fläche zogen. Die Eleganz und Kraft, die diese Tiere ausstrahlen, ist einfach faszinierend. Auf dem Rückweg hatten wir dann noch das Glück, einen Leoparden im Baum zu sehen – ein seltener und beeindruckender Anblick. Dazu kamen noch Warzenschweine, Elefanten und viele kleinere Tiere, die unseren Game Drive zu einem der tollsten Erlebnisse überhaupt machten.



Am Nachmittag stand dann eine Game Cruise auf dem Chobe-Fluss auf dem Programm. Die Nilpferde sonnten sich im Matsch, während eine Elefantenherde gemächlich am Flussufer entlangzog. Wir sahen Büffel, die das Wasser durchquerten, und träge Krokodile, die am Ufer lauerten. Der Sonnenuntergang am Ende der Bootsfahrt war einfach wunderschön – die perfekte Kulisse für einen Tag voller Abenteuer.


Dieser Tag im Chobe-Nationalpark war zweifellos eines meiner absoluten Highlights und wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.



Thebe Camp ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

📍  Perfekt geeignet für einen Trip in den Nationalpark

🛜  WLAN an der Rezeption vorhanden

💰  9,00 € p.P.

🔪 Keine Küche oder Arbeitsflächen vorhanden

🚾 Toiletten und Dusche mit warmem Wasser vorhanden


Bewertung ⛺️⛺️⛺️⛺️


Wirklich sehr schön gelegen inkl. kaltem Pool.


Fazit: 1 Tag / 2 Nächte, hier kann man auch noch länger bleiben, aber war für uns gut so.



 


Unser Abenteuer im Okavango-Delta begann früh am Morgen, als wir vom Sedia Hotel abgeholt wurden. Wir packten all unser Zeug ein – von Küchenequipment über Matratzen, Zelte, Rucksäcke bis hin zu Schlafsäcken und Lebensmitteln. Dann ging es für zwei Stunden Offroad, tief hinein in die Wildnis. Noch bevor das eigentliche Abenteuer begann, hatten wir das Glück, eine riesige Herde Giraffen zu sehen und einen Löwen, der gerade seine Beute verspeiste. Ein unglaublicher Start in den Tag!



Nach der holprigen Fahrt erreichten wir den Fluss, wo wir gemeinsam mit den Locals alles auf die Mokoros (traditionelle Kanus) luden. Dann ging es los: Für etwa ein bis zwei Stunden wurden wir durch das Labyrinth der Flusskanäle gepaddelt. Es gab immer wieder Stopps, weil Elefanten zum Trinken ans Wasser kamen und wir vorsichtig sein mussten, um sie nicht zu stören. Als wir schließlich unser Ziel das Camp erreichten.



Am Nachmittag stand noch eine Walking-Safari auf dem Programm. Wir entdeckten ein Nilpferd in der Ferne und wurden bei Sonnenuntergang von einer Herde Elefanten überrascht, die sich ganz in der Nähe unseres Camps aufhielt.



Am nächsten Morgen ging es noch vor Sonnenaufgang los zu einer dreistündigen Walking-Safari. Wir beobachteten Elefanten, die Bäume schüttelten, um Früchte herunterzuholen, sahen Zebras und Gnus sowie Warzenschweine. Zum Abschluss erreichten wir den Hippo-Pool, wo wir unzählige Nilpferde beim Planschen beobachten konnten. Doch der Rückweg hielt eine Überraschung bereit: Ein Nilpferd, das wir nicht gesehen hatten, sprang plötzlich aus dem Wasser und jagte uns einen ordentlichen Schrecken ein. Die Guides reagierten schnell und warfen Steine, um das Tier von uns fernzuhalten, was zum Glück auch gelang. Nach dem Schreck machten wir uns langsam auf den Rückweg.



Den Mittag verbrachten wir entspannt im Camp, wo uns ein Elefant besuchte, der nur 20 Meter entfernt Früchte von einem Baum schüttelte. Abends hatten wir eigentlich noch eine Safari mit den Mokoros geplant, doch die Elefanten machten uns einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen genossen wir „nur“ den wunderschönen Sonnenuntergang am Fluss – ein friedlicher und magischer Moment.



Nach dem Abendessen sangen und tanzten die Einheimischen für uns, was den Tag perfekt abrundete. Es war wirklich ein einmaliges Erlebnis.


Vor der Abreise ging es noch einmal auf eine kurze Walking-Safari.



Allerdings möchte ich auch die weniger positiven Aspekte nicht unerwähnt lassen. Die Tour war wirklich teuer – 200,00 € für ein Erlebnis, bei dem wir alles selbst mitbringen und kochen mussten. Für diesen Preis hätten wir mehr erwartet. Es gibt auch teurere Angebote, bei denen alles inklusive ist, und diese würde ich persönlich eher empfehlen.



Vor und nach dem Okavango Delta Sedia Hotel ⭐️⭐️

📍  In Maun, gut für ein Ausflug in das Okavango Delta

🛜  WLAN an der Rezeption des Hotels vorhanden, eher mäßig und schwankend

💰  9,00 € p.P. inkl. Zugang zum Pool

🔪 Waschbecken vorhanden

🚾 Toiletten und Dusche mit warmem Wasser vorhanden


Bewertung ⛺️⛺️


Der Platz ist, im Vergleich zum Hotel, sehr heruntergekommen.

Im Delta Bush-Camp

Fazit: 2 Tage / 2 Nächte, es war ein unglaubliches Erlebnis. Wie oben beschrieben stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis hier nicht und eventuell ist es außerhalb der Trockenzeit noch schöner, aber es war toll und die 2 Nächte braucht man dort schon.



Comments


bottom of page