Finnland: Auf der Jagd nach den magischen Polarlichtern! Erfolgslos!
- Rebecca
- 31. Jan. 2020
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. März 2024
Ein aufregendes Wochenende voller Abenteuer erwartete uns. Wir konnten uns auf eine Huskytour durch eine atemberaubende Landschaft freuen und eine Schneeschuhwanderung unternehmen. Trotz der eisigen Kälte in Lappland waren wir gespannt auf die beeindruckenden Sonnenuntergänge und eine atemberaubende Landschaft. Und als besonderes Highlight wagten wir einen Abstecher nach Schweden, um die Grenzen zwischen den Ländern zu überqueren. Es versprach ein unvergessliches Erlebnis zu werden!

Tag 1: Ankunft und erkunden von Harriniva Hotels & Safaris

Endlich ist es soweit - nach einer gefühlten Ewigkeit voller Vorfreude sind wir endlich in unserem traumhaften Hotel, dem Harriniva Hotels & Safari, angekommen. Schon beim Betreten spüren wir die herzliche Atmosphäre und werden von einem überaus freundlichen Team empfangen. Das Hotel ist liebevoll gestaltet und versprüht einen rustikalen Charme, der uns sofort begeistert.
Nachdem wir unsere Koffer ausgepackt haben, können wir es vor Aufregung kaum erwarten, die Gegend zu erkunden. Zwar haben wir unsere Ausrüstung für die kommenden Abenteuer noch nicht, aber das hält uns nicht davon ab, einen kurzen Spaziergang zu machen und uns schon mal ein wenig umzuschauen. Schon jetzt sind wir von der malerischen Umgebung begeistert und können es kaum erwarten, was uns in den kommenden Tagen erwartet.
Tag 2: Husky-Tour und Schneeschuhwanderung auf der Suche nach den Polarlichtern
EHeute steht das Highlight unserer Reise auf dem Programm - die lang ersehnte Huskytour! Nach einer informativen Einweisung begeben wir uns zur nahegelegenen Huskyfarm. Dort werden wir von unseren lebhaften Vierbeinern erwartet, und Lea, voller Vorfreude, startet direkt durch. Die Landschaft um uns herum ist einfach atemberaubend, verschneite Wälder und sanfte Hügel erstrecken sich vor uns.
Während der Fahrt erleben wir hautnah die Energie und Leidenschaft der Huskys, doch ein kleines Abenteuer erwartet uns: Die Hunde müssen natürlich auch mal ihr Geschäft verrichten, und leider kommen wir nicht umhin, den "guten" Geruch der Schlitten vor uns mitzuerleben. Aber hey, das gehört wohl dazu und bringt uns nur noch näher an die Natur heran. Wir erfahren, dass hier über 400 Hunde gehalten werden, und sind beeindruckt von der Arbeit, die in der Aufzucht und Betreuung dieser wunderbaren Tiere steckt.
Nachdem wir uns am Abend wieder aufgewärmt haben, nutzen wir die letzten Sonnenstunden des Tages für einen kleinen Ausflug und lassen die Drohne steigen, um spektakuläre Aufnahmen von der verschneiten Landschaft zu machen. Der Sonnenuntergang, der hier schon gegen 15:00/15:30 Uhr stattfindet, taucht die Umgebung in ein magisches Licht. Später am Abend nehmen wir noch an einer Aurora Schneeschuhwanderung, durch die tolle Landschaft rund um das Hotel, teil, doch leider haben wir wieder kein Glück mit den Nordlichtern. Dennoch ist die Wanderung durch die stille Natur ein ganz besonderes Erlebnis.
Tag 3: Entspannt die Gegen genießen
Heute gönnen wir uns einen entspannten Tag. Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir uns auf den Weg, um die beeindruckende Landschaft weiter zu erkunden.
Ganz in der Nähe unseres Hotels befindet sich eine Brücke, von der aus wir sogar nach Schweden spazieren können. Man überquert den Fluss Etuväylä welcher größtenteils zugefroren ist und kann einen Abstecher nach Schweden machen. Mit der Drohne nehmen wir die Brücke aus der Vogelperspektive ins Visier und machen beeindruckende Aufnahmen, die uns den Atem rauben.
Die Aussicht von oben ist einfach umwerfend, und der kurze Abstecher nach Schweden gibt unserem Aufenthalt nochmal eine besondere Note. Doch bei eisigen -21 Grad entscheiden wir uns schließlich, wieder zurückzukehren. Es wird doch ziemlich kalt.
Auch heute Abend haben wir leider kein Glück mit den Nordlichtern, aber wir geben die Hoffnung nicht auf und genießen stattdessen die gemütliche Atmosphäre in unserem Hotel, das uns mit leckeren Speisen und warmen Getränken verwöhnt.
Tag 4: Abschied
Heute ist der Tag der Abreise gekommen, und wir verlassen schweren Herzens unser herrliches Hotel. Die vergangenen Tage waren ein unvergessliches Abenteuer, das wir in diesem wunderbaren Ambiente erleben durften. Das Harriniva Hotels & Safari hat uns mit seiner herzlichen Gastfreundschaft, der traumhaften Lage und den unzähligen Erlebnismöglichkeiten begeistert.
Trotzdem freuen wir uns bei -31 Grad auch wieder auf die Heimat und nehmen unvergessliche Erinnerungen mit, die uns noch lange begleiten werden. Diese Reise war einfach ein hammermäßiges Erlebnis, das wir nie vergessen werden. Und wer weiß, vielleicht kehren wir eines Tages zurück, um weitere Abenteuer in dieser faszinierenden Winterwunderwelt zu erleben.

Nützliche Tipps
Ladet euch vor der Ankunft unbedingt die Aurora App runter, um immer im Blick zu haben, wie es um die Polarlichter steht
Je weiter weg von der Stadt ihr seid, desto mehr Glück habt ihr auf Nordlichter
Unsere tägliche Zusammenstellung der Kleidung ging nach dem Zwiebellook-Prinzip, nach diesem Prinzip waren wir jeden Tag gekleidet und es hat immer gepasst,
Thermo-Funktionsunterwäsche (Lange Unterhose + langes Oberteil)
Jeans
2 paar Socken
Pullover
Buff
Mütze
Dicke Winterjacke
Handschuhe Dünne + Dicke im Rucksack
Mütze
Wir haben von Beginn bis Anfang unseres Aufenthaltes Anzüge und Schuh vom Hotel gestellt bekommen. Dies war auch zwingend notwendig
Ihr könnte beim Resort noch viele weitere Aktivitäten buchen, dies wird dann alles durch das Hotel organisiert und ist super unkompliziert .
Weitere Aktivitäten sind: Schneemobiltour, Eisfischen, Rentiertour und die Übernachtung in einem Glasiglu
Packliste
Packliste downloaden
Dies ist die Packliste für unsere Tromsöreise gewesen. Gleiche Dauer und Reisezeit daher hab ich euch diese mal hier eingefügt.
Comments