top of page
  • Facebook
  • Instagram
Toskana23-232.jpg

Hi,

thanks for dropping by!

Wir sind Rebecca & Domi.

Reiseliebhaber, Wanderfreunde und Fotoliebhaber.

Es freut uns, dass ihr auf unserer Seite gelandet seid. Wir hoffen, dass wir Euch mit manchen Beiträgen inspirieren können.

Chile: Das solltest du vor deiner Reise wissen

  • Autorenbild: Rebecca
    Rebecca
  • 27. Nov. 2024
  • 5 Min. Lesezeit

Bevor du dich auf deine Reise begibst, ist es wichtig, einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Dazu gehören das Überprüfen der Visabestimmungen, die Wahl des optimalen Reisezeitpunkts, die Beachtung von Gesundheitsvorschriften und Impfungen, das Genießen lokaler Speisen und Getränke, das Berücksichtigen des aktuellen Wechselkurses sowie das Erlernen grundlegender Ausdrücke in der Landessprache. Vergiss auch nicht, die Gültigkeit deines Ausweisdokuments zu überprüfen.

Santiago de Chile

 
Vorbereitungen

Visum

Für die Einreise nach Chile benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen. Bei der Einreise erhältst du kostenlos eine Tarjeta de Turismo (Touristenkarte), die während des gesamten Aufenthalts im Land aufbewahrt werden muss.


⚠️ Wichtig: Bei der Ankunft musst du die Adresse deiner Unterkunft angeben. Es empfiehlt sich, diese im Voraus bereitzuhalten, da die Behörden oft danach fragen.


Tipp: Falls du deine Aufenthaltsdauer verlängern möchtest, kannst du eine Verlängerung der Touristenkarte bei der zuständigen Behörde vor Ort beantragen oder das Land kurzzeitig verlassen und erneut einreisen.



Auslandskrankenversicherung

Beste Reisezeit

Impfungen & Krankheiten

Sprache

Währung


Wichtige Worte die man wissen sollte

Hola – Hallo

¿Cómo estás? – Wie geht’s?

Gracias – Danke

 – Ja

No – Nein

Por favor – Bitte

¿Dónde está...? – Wo ist...?

Adiós – Tschüss

Necesito ayuda – Ich brauche Hilfe

¿Cuánto cuesta? – Wie viel kostet das?

Perdón – Entschuldigung

¿Hablas inglés? – Sprichst du Englisch?

¿Puedes recomendarme un buen restaurante? – Kannst du mir ein gutes Restaurant empfehlen?

No entiendo – Ich verstehe nicht


Diese grundlegenden Ausdrücke helfen dir, dich zurechtzufinden und mit den Einheimischen zu kommunizieren.


Traditionelle Gerichte

Chile bietet eine Vielzahl an traditionellen Gerichten, die stark von den regionalen Zutaten und dem Meer geprägt sind. Hier sind einige typische Speisen:


Empanadas de Pino

Gefüllte Teigtaschen mit einer Mischung aus Hackfleisch, Zwiebeln, Ei, Oliven und manchmal Rosinen. Besonders beliebt sind sie während der Nationalfeiertage.


Curanto

Ein traditionelles Gericht von der Insel Chiloé. Es besteht aus einer Mischung aus Fleisch, Meeresfrüchten, Kartoffeln und „Chapalele“ (Kartoffelbrot), die zusammen in einem Erdofen gegart werden.


Cazuela

Ein deftiger Eintopf mit Fleisch (meist Huhn oder Rind), Kartoffeln, Kürbis, Mais und Reis. Perfekt für kalte Tage.


Pastel de Choclo

Ein Auflauf aus einer süßen Maispaste, gefüllt mit Hackfleisch, Hähnchen, Eiern und Oliven. Eine Mischung aus süß und herzhaft.


Lomo a lo Pobre

Ein herzhaftes Gericht aus Rindfleischsteak, serviert mit Spiegelei, Zwiebeln und Pommes frites.


Tipp:

Viele dieser Gerichte schmecken am besten in kleinen, lokalen Restaurants oder auf Märkten, wo sie frisch zubereitet werden.


Typische Getränke

Mote con Huesillo

Ein süßes Getränk aus getrockneten Pfirsichen und gekochtem Weizen, besonders im Sommer beliebt.


Tereré

Ein kaltes Getränk aus Yerba Mate, häufig im Norden Chiles konsumiert.


Vino

Chile ist bekannt für seine Weine, besonders Carmenère und Cabernet Sauvignon.


Pisco

Ein Traubenbrand, oft in Pisco Sour gemischt.


Chicha

Ein traditionelles Getränk aus fermentiertem Fruchtsaft, meist zu Festen getrunken.


Café

Kaffee wird stark und süß getrunken, oft als Café con leche.

Commentaires


bottom of page