Ablaufplan vor einer Weltreise: Wo soll man denn da anfangen?
- Rebecca
- 13. Feb. 2023
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. März 2024
Ein Haufen Gedanken schwirren einem durch den Kopf.
Die Weltreise-Idee steht, was muss vorher alles gemacht werden?

Jetzt wo die Idee der Weltreise doch ziemlich spruchreif ist, müssen wir uns nach und nach darüber Gedanken machen, was wie geplant und erledigt werden muss.
Klingt einfacher als es ist, aber es gibt mittlerweile wirklich viele tolle Blogs die einem da helfen.
Konkrete Planung steht
Neuseeland-Australien-Südostasien-Afrika-Südamerika-Mittelamerika
12-6 Monate vor Abreise
Einer der wichtigsten Punkte ist auf jeden Fall die Kalkulation der ungefähren Kosten. Jeder sollte wissen, was auf einen zukommt, damit ihr dementsprechend einen Sparplan erstellen könnt. Dieser muss logischerweise auf die Dauer und die Länder eurer Reise angepasst sein.
Des Weiteren solltet ihr euch schon Gedanken darüber machen, wie es bezüglich Job, Auto und Wohnung weitergeht. Sabbatical beantragen oder kündigen? Sprecht, je nach euren Vorstellungen darüber, wie es nach der Reise weitergehen soll, frühzeitig mit eurem Arbeitgeber. Eventuell findet ihr eine Lösung, die für beide Seiten passt. Auto verkaufen oder abmelden? Wohnung kündigen oder untervermieten?
Ich habe bereits die ersten Termine mit meinem Arzt vereinbart. Impfungen besprochen und auch schon Rezepte und Anwendungstipps für verschiedene Medikamente bekommen.
Haltet auch schon Ausschau nach Flügen. Falls ihr euer erstes Ziel schon wisst, wie wir, könnt ihr auch schon Flüge buchen. Ebenfalls wussten wir schon unser zweites Ziel und haben frühzeitig die beiden Camper für Neuseeland und Australien angefragt und gebucht.
Wichtig ist auch, alle Verträge und Versicherungen einmal durchzusehen (Lebensversicherung, Haftpflichtversicherung, Handyverträge, etc.) und die Kündigungsfristen zu notieren. Informiert euch, ob, falls gewünscht, eine Pause möglich ist.
Bei uns standen auch die Wunschländer und die Dauer bereits fest. Länder waren noch viele auf unserer Liste, aber das passen wir dann unterwegs an.
Ab 6 Monate vor Abflug
Jetzt solltet ihr das Thema Wohnung noch einmal aufgreifen. Solltet ihr untervermieten, müsst ihr euch nun um einen Mieter kümmern. Ebenfalls hinsichtlich des Autos müsst ihr jetzt weiterdenken und es gegebenenfalls schon online stellen, falls ihr es verkaufen wollt.
Spätestens jetzt solltet ihr euch mit eurem Arzt bezüglich der Impfungen besprechen.
Langsam solltet ihr euch auch Gedanken darüber machen, welches euer erstes Ziel ist, um nach Flügen zu suchen und abzuklären, ob ein Visum benötigt wird.
Solltet ihr noch keine Kreditkarte haben, dann unbedingt jetzt beantragen, bevor eure Kündigung rausgeht.
2-3 Monate vor Abflug
Kündigt nun euren Job oder beantragt euer Sabbatical bei eurem Arbeitgeber.
Ist euer Reisepass noch lange genug gültig? Wenn nicht, solltet ihr ihn unbedingt beantragen, um die Express-Gebühren zu vermeiden.
Ebenso könnt ihr jetzt den Internationalen Führerschein beantragen. Diesen könnt ihr ganz einfach auf der Führerscheinstelle innerhalb weniger Minuten erhalten.
Da ich es liebe zu planen, wird meine Packliste bis hier schon stehen. Aber ihr solltet euch auch langsam damit befassen, fehlende Dinge zu kaufen. Ihr könnt auch die erste Unterkunft jetzt langsam buchen, falls ihr dies noch nicht getan habt, damit ihr bei der Ankunft direkt eine Anlaufstation habt.
Um ebenfalls unnötige Kosten zu vermeiden, schaut unbedingt nach der besten Möglichkeit, zum Flughafen zu gelangen. Zug, Bus, ...?
Jetzt heißt es, alles zu Geld zu machen, was ihr nicht braucht. Verkauft unnötige Dinge, oder solltet ihr sie behalten wollen und keine Wohnung mehr haben, kümmert euch um eine Einlagerungsmöglichkeit.
Sucht eure wichtigsten Unterlagen für die Reise zusammen (gegebenenfalls Handypin, Haftpflichtversicherung, Reisepass, Auslandsversicherung, Internationaler Führerschein, Führerschein). Scannt alles einmal zur Sicherheit ein und legt es online ab, an einem Ort, wo ihr problemlosen Zugriff habt.
Sehr wichtig ist auch, dass ihr Untersuchungen wie beim Frauenarzt, Zahnarzt, ggf. Hautarzt oder sonstige Routineuntersuchungen unbedingt kurz vor der Abreise noch einmal macht. So müsst ihr nicht direkt während der Reise einen Arzt aufsuchen, oder je nach Länge eurer Reise sogar auf Standarduntersuchungen beim Arzt verzichten.
1 Monate vor Abflug
Die heiße Phase bricht an.
Wichtig ist hier auf jeden Fall die Auslandskrankenversicherung. Schaut, wie lange ihr unterwegs seid und in welche Länder ihr reist, und vergleicht dann die Versicherungsoptionen, bevor ihr eine abschließt. (Achtung: Nicht jede Versicherung deckt die USA & Kanada.) Prüft in diesem Zusammenhang auch noch eure Haftpflichtversicherung. Diese solltet ihr bestehen lassen oder, falls eine weltweite Nutzung nicht möglich ist, anpassen.
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ihr euer Auto verkaufen könnt.
Ich werde mich nach der Reise wieder bei derselben Krankenversicherung versichern. Daher werde ich meine Krankenversicherung für den Zeitraum lediglich pausieren. Einfach Abflugticket und Langzeitauslandsversicherung an die Versicherung schicken, damit bin ich ab dem Abflug abgemeldet.
Besonders wichtig: Teilt euren Banken unbedingt mit, dass ihr auf Weltreise geht. Andernfalls kann es vorkommen, dass sie eure Karten sperren, da es sich um untypische Abbuchungen handelt.
Nun heißt es langsam Abschied nehmen. Überlegt euch, wie ihr eure Liebsten verabschieden möchtet, und organisiert Treffen oder eine Abschiedsparty.
1 Woche vor Abflug
Das Abenteuer steht direkt vor der Tür.
Die Aufregung ist bereits vorhanden.
Einmal probeweise packen, um gegebenenfalls sinnlose Dinge auszusortieren.
Wir erstellen Kopien unserer Ausweise und Führerscheine. Ich habe mehrfach gelesen, dass in manchen Ländern "korrupte Polizisten" bei Kontrollen deinen Ausweis einziehen und gegen Gebühr wieder herausgeben wollen (rechtlich nicht korrekt, aber was kann man tun?). Deshalb habe ich immer einen Fake-Geldbeutel dabei, in dem Kopien des Führerscheins und des Ausweises sind. So kannst du ihnen diese ruhigen Gewissens übergeben. Diesen Tipp habe ich jetzt öfters gelesen, und wir werden ihn mitnehmen. Ob wir ihn dann verwenden, sehen wir dann.
Genießt jetzt die letzten Stunden zu Hause und startet in ein tolles Abenteuer.
Ich habe alle diese Dinge hier zusammengefasst und zum Download bereitgestellt. Ich hoffe, es hilft euch.
Comments