top of page
  • Facebook
  • Instagram
Toskana23-232.jpg

Hi,

thanks for dropping by!

Wir sind Rebecca & Domi.

Reiseliebhaber, Wanderfreunde und Fotoliebhaber.

Es freut uns, dass ihr auf unserer Seite gelandet seid. Wir hoffen, dass wir Euch mit manchen Beiträgen inspirieren können.

Abenteuer Antarktis: Unsere 9-tägige Expedition ins ewige Eis

  • Autorenbild: Rebecca
    Rebecca
  • 2. Dez. 2024
  • 18 Min. Lesezeit

Die Antarktis – ein faszinierendes und unerbittliches Stück Erde, das die Fantasie von Entdeckern und Abenteurern seit Jahrhunderten beflügelt. Unsere 9-tägige Rundreise mit dem Schiff führte uns mitten hinein in diese eisige Wildnis, wo wir auf endlosen Eisflächen, beeindruckende Gletscher und eine spektakuläre Tierwelt stießen. Bei Landungen auf Charlotte Bay und Brown Station begegneten wir neugierigen Pinguinkolonien, während Robben auf den Eisflächen schließen und neben dem Schiff am Abend elegant durchs Wasser glitten. Höhepunkte brechende Gletscher in Neko Harbour, ließen uns staunen. Überall Pinguine, raues Eis und die atemberaubende Wildnis der südlichsten Region der Erde – ein echtes Abenteuer im ewigen Eis!

Robbe

Inhalt



 

Allgemeines zur Antarktis


Die Antarktis liegt am südlichsten Punkt der Erde und ist der fünftgrößte Kontinent mit einer Fläche von etwa 14 Millionen Quadratkilometern – ungefähr doppelt so groß wie Australien. Rund 98 Prozent des Kontinents sind mit Eis bedeckt, das eine durchschnittliche Dicke von 1,9 Kilometern hat. Der Eisschild der Antarktis enthält rund 70 Prozent des gesamten Süßwassers der Erde und hat einen enormen Einfluss auf das globale Klimasystem. Ohne die Antarktis sähe unser Planet anders aus, denn sie trägt zur Regulation von Klima und Meeresströmungen bei.


Die Antarktis hat keine einheimische Bevölkerung. Stattdessen befinden sich dort Forschungsstationen, die von verschiedenen Ländern betrieben werden. Während des Sommers leben etwa 5.000 Menschen auf dem Kontinent, im Winter sinkt die Zahl auf etwa 1.000. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler studieren dort Klima, Ozeane, Gletscher, Ökosysteme und die Auswirkungen des Klimawandels. Besucher haben die Möglichkeit, einige dieser Stationen zu besichtigen und spannende Einblicke in die Arbeit vor Ort zu erhalten.


Die Tierwelt der Antarktis ist an die harschen Bedingungen angepasst und faszinierend vielfältig. Du findest hier verschiedene Pinguinarten wie den Kaiserpinguin, Robben, Wale und eine Vielzahl von Seevögeln. Aufgrund der extremen Temperaturen und des mangelnden Nahrungsangebots ist die Tierwelt hauptsächlich entlang der Küstenregionen und des Meeres zu finden, wo sich das Leben in erstaunlicher Vielfalt zeigt.


Die Antarktis ist ein friedlicher Kontinent: Das Antarktis-Vertragssystem (Antarctic Treaty) wurde 1959 unterzeichnet und schützt das Gebiet vor militärischer Nutzung, wirtschaftlicher Ausbeutung und garantieren die wissenschaftliche Zusammenarbeit und Umweltschutzmaßnahmen. Für Touristen gibt es strenge Richtlinien, um den empfindlichen Lebensraum zu schützen und sicherzustellen, dass das Gleichgewicht nicht gestört wird.




Unsere 9-tägige Expedition



Tag 1 – Einschiffung auf den Ocean Albatros

Unser Abenteuer begann in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Die Anreise war für uns mehr ein Horrorfilm als eine entspannte Reise. Besonders für Mama war es ein echtes Drama: Ihre Flüge wurden ständig gestrichen, und bis zur letzten Sekunde wussten wir nicht, ob sie es überhaupt schaffen würde. Zum Glück bekam sie doch noch ein Ticket und kam mit ihrem Koffer gerade mal sechs Stunden vor unserem Treffpunkt an. Was für eine Erleichterung!


Wir nutzten die Zeit, schlenderten noch ein bisschen durch die Stadt, gingen essen und gaben unsere Koffer ab. Danach ging es mit dem Bus zum Schiff. An Bord der M/V Ocean Albatros wurden wir herzlich begrüßt – unser schwimmendes Zuhause für die Reise in die Antarktis. Mit einem Glas Sekt und leckeren Snacks stimmten wir uns auf das kommende Abenteuer ein, bevor es ans Einchecken ging.


An der Bugspitze trafen wir dann das Expeditionsteam und holten unsere kostenlosen, blauen Parkas ab. Da wir diese Jacken später mit nach Hause nehmen würden, war es wichtig, dass sie perfekt saßen. Danach ging es weiter in die Shackleton Lounge, wo uns unser Expeditionsleiter Diego begrüßte. Er erklärte uns alles Wichtige über das Schiff und die Sicherheitsprotokolle an Bord. Außerdem wurden wir in Gruppen eingeteilt, damit bei den Landungen und anderen Aktivitäten kein Chaos in den Umkleiden entsteht.


Dann hieß es: Rettungswesten an! Für die obligatorische Sicherheitsübung ging es auf die oberen Decks. Danach war endlich Zeit für das Abendessen – und alle hatten offensichtlich einen guten Appetit mitgebracht!


Die letzten Tage hatten uns ziemlich geschlaucht, also fielen wir an diesem Abend recht früh ins Bett. Die Atmosphäre an Bord war total entspannt, gemischt mit einer ordentlichen Portion Vorfreude auf das, was vor uns lag. Gegen 22 Uhr legte die Ocean Albatros schließlich ab und wir verließen den Hafen von Ushuaia. Unsere Reise führte uns durch den Beagle-Kanal und weiter in Richtung der berüchtigten Drake-Passage – das Abenteuer konnte beginnen!


Deck 7

Tag 2 – Auf der Drake

Tag 3 – Auf See & Aitcho Inseln

Tag 4 – Charlotte Bay & Portal Point

Tag 5 – Paradise Bay & Neko Harbour

Tag 6 – Auf dem Drake

Tag 7 – Auf dem Drake & Isla de los Estados

Tag 8 – Im Beagle-Kanal

Tag 9 – Abschied von der Ocean Albatros






 

Unvergessliche Tierbegegnungen



 

Das Schiff – Die Oceans Albatros


Oceans Albertros

Die Ocean Albatros ist das perfekte Expeditionsschiff für Abenteuerlustige, die die entlegensten Ecken der Welt erkunden wollen. Mit modernster Ausstattung und Eisklasse 1A ist sie bestens für Reisen durch polare Gewässer gerüstet. An Bord erwartet dich eine Mischung aus Komfort und Abenteuer – gemütliche Kabinen (viele mit Balkon!), ein Wellnessbereich, eine Panorama-Bar und sogar ein Pool sorgen für Erholung nach aufregenden Erkundungen.

Für Entdecker gibt’s Zodiacs für spannende Landgänge und ein Expertenteam, das dir die spektakuläre Natur näherbringt. Die Ocean Albatros vereint Abenteuer, Komfort und atemberaubende Erlebnisse – für eine Reise, die du nie vergessen wirst!



 

Weitere Expeditionsoptionen


Kayak fahren

Es besteht die Möglichkeit, während der Kreuzfahrt Kajak zu fahren. Dies ist eine großartige Option für alle, die das Antarktis-Abenteuer noch intensiver erleben möchten. Die Aktivität wird jedoch nur durchgeführt, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Man muss dabei beachten, dass für das Kajakfahren eine zusätzliche Gebühr erhoben wird und man in der Regel eine inkludierte Expeditionstour dafür verpasst. Diese Zusatzaktivität kann ziemlich kostspielig sein und kostet mehr als 325,00 €.


Camping auf dem Eis

Für besonders Abenteuerlustige gibt es die Option, auf dem Eis zu campen. Diese einmalige Erfahrung ist jedoch nur bei optimalen Wetterbedingungen möglich und wird ebenfalls als separate Aktivität angeboten. Auch hier verpasst man eine reguläre Expedition, wenn man sich für das Camping entscheidet. Der Preis für das Camping auf dem Eis liegt ebenfalls über 380,00 €, was es zu einer teuren Wahl macht, vor allem, wenn man bedenkt, dass man so auf eine andere spannende Exkursion verzichten muss.


Schneeschuhwanderung

Wer die Antarktis zu Fuß erkunden möchte, kann an einer Schneeschuhwanderung teilnehmen. Diese Wanderung bietet eine tolle Möglichkeit, das eisige Terrain auf eigene Faust zu erleben, jedoch auch nur, wenn das Wetter es zulässt. Auch hier zahlt man eine zusätzliche Gebühr von 250,00 € und muss eine reguläre Aktivität aufgeben, was uns dazu veranlasst hat, darauf zu verzichten.


Fotoworkshop

Ein weiteres Angebot ist der Fotoworkshop, bei dem man professionelle Tipps zu den besten Kameraeinstellungen, Fototechniken und Bearbeitungshilfe erhält. Teilnehmer dürfen auch länger an Land bleiben oder auf den Zodiac-Booten unterwegs sein. Der Workshop kostet 450 € und bietet definitiv eine besondere Erfahrung für alle Fotografie-Enthusiasten. Für uns war der Preis jedoch zu hoch, und wir haben uns entschieden, nicht daran teilzunehmen.

Insgesamt waren die optionalen Aktivitäten eine verlockende Möglichkeit, das Erlebnis noch weiter zu intensivieren, aber aufgrund der hohen Kosten und der Tatsache, dass man dafür eine reguläre Exkursion verpasst, haben wir uns entschieden, sie auszulassen.


Ice-Landing


 

Unsere Wohlfühlkabine


Wir hatten ursprünglich ein Albatros Stateroom mit Bullauge gebucht – eine gemütliche Kabine mit einer Größe von 13-22 m². Doch zu unserer großen Freude bekamen wir ungefragt ein Upgrade auf eine Zweibettkabine mit Balkon statt nur Fenster. Ein echtes Highlight, das unseren Aufenthalt an Bord der Ocean Albatros noch unvergesslicher machte!


Category C-Bullauge
Eigentlich gebucht!

Die Staterooms sind perfekt für alle, die während ihrer Reise eine komfortable Basis an Bord bevorzugen. Die Standard-Kabinen bieten ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten sowie ein eigenes Badezimmer. Die Staterooms befinden sich auf Deck 3 und 4, wobei der genaue Grundriss und die Größe je nach Kabine variieren können. Hier hatten wir ebenfalls Glück und waren auf Deck 6, also perfekte Aussicht.


Category C
Schlussendlich bekommen!


Zur Ausstattung jeder Kabine gehören ein Safe, ein Fernseher, ein Kühlschrank sowie mehrere 230-Volt-Steckdosen und USB-Anschlüsse. Für zusätzlichen Komfort sind Bademäntel, Hausschuhe, Pflegeprodukte (Duschgel, Lotion, Shampoo) und ein Haartrockner ebenfalls vorhanden. Ein echter Rückzugsort zum Wohlfühlen!


 

Inklusive Leistungen – Das Rundum-Paket


Inklusive:

  • 9-tägige Kreuzfahrt mit Unterkunft in einem geteilten Doppel-Außenkabine mit eigenen Sanitäranlagen

  • Shuttle-Transfer von Ushuaia Stadtzentrum zum Schiff

  • Shuttle-Transfer nach der Ausschiffung vom Schiff zum Ushuaia Stadtzentrum oder Flughafen

  • Alle Zodiac-Landungen und Exkursionen gemäß der Reiseroute, geführt von unserem Expeditionsteam

  • Expedition Parka

  • Gummistiefel-Leihsystem

  • Einführungen und Vorträge durch unseren Expeditionsleiter und -team

  • Englischsprachiges Expeditionsteam

  • Vollpension an Bord – Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks

  • Komplimentäres Hauswein, Bier und Softdrinks zum Abendessen (ausgewählte Marken, serviert beim À-la-carte-Dinner)

  • Kostenlose Tees und Kaffee rund um die Uhr

  • Steuern und Landungsgebühren

  • Willkommens- und Abschiedscocktail-Partys

  • Digitaler visueller Journal-Link nach der Reise, einschließlich Logbuch, Galerie, Artenliste und mehr!



Nicht Inklusive:

  • Zusätzliche Exkursionen und Aktivitäten, die nicht in der Reiseroute enthalten sind (Kayak, Camping, Schneeschuhe, Fotoworkshop)

  • Einzelkabinen-Zuschläge und Kabinen-Upgrades

  • Mahlzeiten, die nicht an Bord serviert werden

  • Getränke (außer Kaffee und Tee)

  • Trinkgelder für die Crew (wir empfehlen USD 16 pro Person und Tag)

  • Persönliche Ausgaben (z. B. Albatros Polar Spa Services, Einkäufe im Albatros Ocean Boutique)

  • Alles, was nicht unter „Inklusive“ aufgeführt ist




 

Buchungstipps und die beste Reisezeit


Für eine Antarktis-Expedition gibt es einige Buchungstipps, die dir helfen können, das beste Erlebnis zu einem guten Preis zu bekommen. Hier sind die wichtigsten Aspekte:


Beste Buchungszeit für günstige Preise

  • Frühbucher-Rabatte: Es lohnt sich, die Reise 12-18 Monate im Voraus zu buchen. Viele Anbieter bieten spezielle Frühbucher-Angebote an, die deutlich günstiger sein können.

  • Last-Minute-Angebote: Wenn du flexibel bist, können Last-Minute-Buchungen, die oft 3-6 Wochen vor Abreise erhältlich sind, ebenfalls Schnäppchen bieten. Hierbei musst du jedoch bedenken, dass die Verfügbarkeiten stark begrenzt sind und du schnell reagieren musst.


Beste Reisezeit und Tierbeobachtungen

  • November bis Dezember (Frühsommer): Zu Beginn der Saison gibt es die Möglichkeit, die antarktische Landschaft noch von Eis und Schnee bedeckt zu sehen. Die Tiere erwachen aus ihrer Winterruhe, und es beginnt die Paarungszeit. Viele Pinguine bauen ihre Nester, und Seevögel sind aktiv.

  • Januar bis Februar (Hochsommer): Die wärmsten Monate in der Antarktis. Das Meereis schmilzt und gibt tiefer gelegene Gebiete frei, sodass du mehr Landzugang und Aktivitäten hast. Pinguinküken schlüpfen und werden großgezogen. Wale sind vermehrt anzutreffen, was diese Zeit ideal für Walbeobachtungen macht.

  • März (Spätsommer): Die letzte Phase der Saison ist optimal für Walbeobachtungen und Seebären, da diese sich häufig in großen Gruppen zeigen. Pinguinküken sind größer und beginnen zu tauchen. Die spektakulären Farben der Sonnenuntergänge sorgen zudem für atemberaubende Fotomotive.


 

Reisekosten – Was wir investiert haben



Für unsere Antarktis-Tour haben wir 5.400,00 € bezahlt, was uns persönlich sehr zufrieden gestellt hat. Es war wirklich ein Glücksgriff, diesen tollen Preis im April für eine Tour Ende Oktober zu ergattern – vor allem, da solch ein Angebot nicht selbstverständlich ist. Das Schiff war einfach grandios! Es war wirklich nobel, mit exzellentem Service und einer Ausstattung, die uns mehr als begeistert hat. Die gesamte Reise war eine der schönsten, die wir je gemacht haben, und das Schiffsangebot hat das Erlebnis noch zusätzlich bereichert.


Natürlich kamen zu den 5.400,00 € noch die Flüge dazu, die aus Deutschland nach Ushuaia schon mal zwischen 1.000,00 € und 1.500,00 € kosten können. Besonders in der Hochsaison von Dezember bis Februar, wenn viele Reisende in die Antarktis wollen, können die Preise für Flüge deutlich steigen. Das sollte man unbedingt im Hinterkopf behalten, wenn man die Gesamtkosten der Reise plant.


Wir können nur empfehlen, sowohl Hotelbuchungen als auch Flüge so früh wie möglich zu organisieren. In Ushuaia ist alles ziemlich teuer, sowohl Unterkünfte als auch Restaurants und andere Dienstleistungen. Wenn man im Voraus bucht, kann man nicht nur von besseren Preisen profitieren, sondern auch sicherstellen, dass man die besten Plätze und Verfügbarkeiten bekommt.



 

Unsere Packliste für die Antarktis



Bekleidung

  1. Expedition Parka (haben wir vor Ort geschenkt bekommen)

  2. Thermo-Unterwäsche (lange Unterhose und langärmeliges Oberteil)

  3. Fleecejacken (mehrere, um sich bei Bedarf in Schichten anziehen zu können)

  4. Daunenjacke (für kalte Tage)

  5. Bequeme Kleidung für an Bord

  6. Regenhose (wasserdicht und isolierend)

  7. Wollsocken (mehrere Paare, mindestens 3-4)

  8. Handschuhe (mindestens 2 Paar – ein dünneres für Aktivitäten, ein dickeres für extreme Kälte)

  9. Mütze (warmes, winddichtes Modell)

  10. Schal oder Halswärmer (gut für den Schutz vor Wind)

  11. Sonnenbrille

  12. Birkenstock (um schnell reinzurutschen wenn es eine Sichtung gibt)

  13. Unterwäsche


Ausrüstung

  1. Rucksack (kleiner Rucksack für Tagesausflüge)

  2. Kamera (mit zusätzlichem Speicher und Akkus)

  3. Sonnencreme und Lippenbalsam mit hohem SPF

  4. Wasserdichte Tasche für Elektronik (zum Schutz vor Feuchtigkeit und Spritzwasser)

  5. Wasserflasche (wiederverwendbar und leicht)

  6. Kleiner Reiseadapter (für Steckdosen in Argentinien und Chile)

  7. Taschenlampe oder Stirnlampe (optional, aber nützlich)

  8. Powerbank (für zusätzliche Akkulaufzeit unterwegs)


Toilettenartikel

  1. Feuchtigkeitsspendende Creme (für die trockene Luft und Kälte)

  2. Shampoo, Seife, Zahnbürste (mit Reisegröße)

  3. Handdesinfektionsmittel (praktisch für unterwegs)

  4. Sonnencreme für Lippen (mindestens SPF 30)

  5. Reiseapotheke (mit grundlegenden Medikamenten, wie Schmerzmittel, Pflaster und persönlichen Medikamenten)


Wichtige Dokumente

  1. Reisepass (sicherstellen, dass er noch lange gültig ist)

  2. Reiseunterlagen (Flugtickets, Buchungsbestätigungen, Reiseversicherung)

  3. Kreditkarte oder Bargeld (für Notfälle, hauptsächlich in US-Dollar oder argentinischem Peso)

  4. Versicherungskarte (für den Notfall)

  5. Nachweis Reiseversicherung



 

Worüber haben wir gebucht!


Wir haben unsere Expedition über die Firma Polartours gebucht und sind rundum zufrieden. Die Kommunikation war stets schnell und professionell, und bei allen Fragen und Anliegen haben sie uns immer zuverlässig weitergeholfen. Es war ein tolles Gefühl, sich in so guten Händen zu wissen, und wir konnten uns immer darauf verlassen, dass alles gut organisiert und klar kommuniziert wurde. Wir können Polartours wirklich nur wärmstens empfehlen und würden jederzeit wieder mit ihnen reisen.



 

Fazit – Unser Resümee dieser besonderen Reise


Unsere Expedition war einfach unglaublich – ein einzigartiges Erlebnis, das wir nie vergessen werden. Das gesamte Team, sowohl im Restaurant als auch im Hotelbereich, war äußerst freundlich und professionell. Besonders beeindruckt hat uns die Erfahrung und Expertise des Expeditionsteams, das uns mit seinem Wissen und seiner Leidenschaft für die Antarktis begeistert hat. Es war eine Freude, sich von so vielen erfahrenen Menschen begleiten zu lassen.

Die Organisation war hervorragend, die Vorträge spannend und informativ, und das Schiff selbst war grandios – komfortabel, nobel und perfekt für dieses Abenteuer. Das Essen war exzellent, und wir fühlten uns rundum gut versorgt. Jeder Moment der Reise war ein Highlight, und wir haben uns wirklich gefreut, diese atemberaubende Landschaft in solch einer professionellen und liebevollen Atmosphäre zu erleben. Insgesamt war es eine der besten Reisen, die wir je gemacht haben, und wir können sie nur wärmstens empfehlen!


Antarktis- Ice Landing
Beste Reisebegleitung



Comments


bottom of page