top of page
  • Facebook
  • Instagram
Toskana23-232.jpg

Hi,

thanks for dropping by!

Wir sind Rebecca & Domi.

Reiseliebhaber, Wanderfreunde und Fotoliebhaber.

Es freut uns, dass ihr auf unserer Seite gelandet seid. Wir hoffen, dass wir Euch mit manchen Beiträgen inspirieren können.

1 Tag Kuala Lumpur: Must-see

  • Autorenbild: Rebecca
    Rebecca
  • 23. Nov. 2017
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. März 2024

Bevor es für mich von den Philippinen nach Indonesien ging wollte ich einen kurzen Zwischenstopp in Kuala Lumpur machen.


Hier zeige ich euch die Must-see-Touri-Spots laut meinem Fahrer.

Einmal Kuala Lumper in einem Infinity-Pool die Stadt beobachten. Genau das wollte ich unbedingt mal machen und habe ich hier auch getan. Ich habe Kuala Lumpur als Zwischenstopp für meine Reise von den Philippinen nach Indonesien genutzt. Ein total modernes Airb´n´b mit Infinity Pool. Die Eigentümerin hat mir direkt einen Fahrer zum Flughafen geschickt. Mit diesem habe ich vereinbart, dass es mich am kommenden Tag dien ganzen Tag durch Kuala Lumpur fährt und mir, seiner Meinung nach, die wichtigsten Spots zeigt und mich dann zum Flughafen fährt.

Nachdem ich den morgen im Pool genossen habe habe ich meinen Koffer gepackt und es ging los.


Das Königliche Museum befindet sich im alten Nationalpalast oder Istana Negara, der von 1957 bis 2011 die offizielle Residenz des Königs und der Königin von Malaysia war oder, um ihnen ihre formelleren Titel zu geben, Seine Majestät Seri Paduka Baginda Yang di- Pertuan Agong und Ihre Majestät Seri Paduka Baginda Raja Permaisuri Agong.


Der alte Palast wurde am 15. November 2011 nach der Fertigstellung eines neuen Palastkomplexes in Jalan Duta nicht mehr als offizielle Residenz genutzt.


Da es so sehr geschüttet hat, ging es für mich nur an den Eingang und dann direkt wieder ins Auto.

Die Batu Caves sind ein beliebtes Touristenziel in Kuala Lumpur, bestehend aus einer Gruppe von Kalksteinhöhlen, die viele Jahrhunderte alt sind. Mit einer Höhe von 100 Metern ist die Haupthöhle die bekannteste und beherbergt mehrere Hindu-Tempel und Altäre. Wenn man das Areal besucht, kann man Gläubige bei religiösen Zeremonien beobachten und sich einen Eindruck von der Religion verschaffen. Die Caves befinden sich ungefähr 15 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums.


Das wahre Highlight der Batu Caves in Kuala Lumpur ist die beeindruckende goldene Statue des Gottes Murugan, die sich direkt neben dem Eingang befindet. Sie ist unglaubliche 42 Meter hoch und wird jeden Besucher erstaunen.Neben dieser monumentalen Statue führt eine vierteilige Treppe mit über 270 bunt bemalten Stufen hinauf zu den Höhlen. Auch die Steigung wird einigen Besuchern als anstrengend empfunden.Auf dem Weg nach oben könnt ihr auch auf freilebende Affen treffen, die schnell auf Essensgerüche aufmerksam werden. Daher ist es ratsam, kein Futter mitzunehmen.


Touristen sollten auch beachten, dass die beiden mittleren Treppenabschnitte nur für gläubige Hindus gedacht sind



Die Petronas Towers sind das unvergleichliche Wahrzeichen von Kuala Lumpur. Sie sind die höchste Zwillingstürme der Welt. Man hat die Möglichkeit, die beiden Türme zu besichtigen und die Aussicht von der 172 Meter hohen Stahlbrücke, welche die beiden miteinander verbindet, auf die Stadt und den KLCC Park zu genießen. Bei der Besichtigung erfährt man warum sie diese spezielle Außenform haben und alles über die Erbauung der Türme. Für mich ist es aber viel besser, einfach den Blick auf die Gebäude zu genießen, anstatt den Eintritt zu bezahlen.


Das eindrucksvolle Gebäude der Kuala Lumpur Railway Station an der Victory Avenue, das 1910 errichtet wurde,ersetzte die ältere Bahnhofstation Kuala Lumpurs und diente bis zur Einrichtung des KL Sentral als Hauptbahnhof der malaysischen Hauptstadt. Heute dient die schlossähnliche Bahnstation als Bahnhofsmuseum und Kulturzentrum und wird vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Architektur bewundert. KTM Jomuter Züge halten hier noch immer.



Ein Besuch in China Town ist ein Muss. Die Atmosphäre ist so bunt und lebendig, sodass man es einfach lieben muss. Hier kann man günstig einkaufen und shoppen und es gibt wirklich alles - egal ob Früchte, Gemüse, Street Food, Uhren, Schmuck, Schuhe, Klamotten, Accessoires, Technik-Gadgets, Souvenirs oder etwas anderes. Man sollte jedoch immer verhandeln, da die Verkäufer versuchen dich auszunutzen und zu überteuern.

Es kann passieren, dass jemand versucht, über den Tisch zu ziehen, indem er für eine Sonnenbrille, die am nächsten Stand nur 4€ kostet, 20€ von dir verlangt. Da du als „reicher Europäer“ giltst, ist es unerlässlich, dass du gut verhandeln kannst.



Kosten für 1 Tag und 1 Nacht in Kuala Lumpur

Comentários


bottom of page